BahaiTeachings.org - Geduldig danach streben, Schönheit aus Schmerz zu erschaffen - Mit Radiance Talley

Ein unvermeidlicher Aspekt unserer menschlichen Existenz ist der Schmerz. Ob der Schmerz nun durch Verlust, Diskriminierung oder Missbrauch verursacht wird, das schreckliche Gefühl eines trostlosen Geistes und eines schweren Herzens ist universell.

Ich litt gleichzeitig unter dem Verlust eines geliebten Menschen und unter Depressionen, nachdem ich während meiner ersten und zweiten Klasse der High School so viel Rassismus, Ausgrenzung und Isolation erlebt hatte. Aber in dieser dunklen Zeit meines Lebens entdeckte ich, wie ich sowohl Schönheit im Schmerz finden als auch Schönheit aus dem Schmerz schaffen kann.

RELATED: Kollaterale Schönheit: die Silberstreifen in Tests, Verlust und Trauer

In dieser Folge des Podcasts Moments of Meaning, moderiert von Sean Hinton, erzähle ich, wie das folgende Zitat von Baha'u'llah, dem Propheten und Gründer des Baha'i-Glaubens, meine Sichtweise und Herangehensweise an spirituelle Prüfungen verändert hat.

Dieses Zitat stammt aus dem Buch "Der Ruf des göttlichen Geliebten", einem Buch, in dem Baha'u'llah die Etappen der Reise der Seele zur Vereinigung mit Gott durch die Metapher von sieben symbolischen Tälern beschreibt - Suche, Liebe, Wissen, Einheit, Zufriedenheit, Wunder und schließlich wahre Armut und absolutes Nichts. Er schrieb:

Das erste ist das Tal der Suche. Das Ross dieses Tals ist die Geduld; ohne Geduld wird der Wanderer auf dieser Reise nirgendwo ankommen und kein Ziel erreichen. Er soll auch nicht verzagen: Wenn er sich hunderttausend Jahre lang abmüht und dennoch die Schönheit des Freundes nicht erblicken kann, soll er nicht zögern.

Später in diesem Buch bezog sich Baha'u'llah auf das klassische persische Märchen von "Layli und Majnun" - eine Liebesgeschichte über die Reise eines Mannes, der mit seiner Seelenverwandten wiedervereint wird - und offenbarte die symbolische Bedeutung, die dieses Märchen für unsere eigene spirituelle Reise hat.

VERBUNDEN: Schwarze Frauen, Poesie und Ausstrahlung

In dieser Folge rezitiere ich Gedichte, die ich geschrieben habe, um diese klassische Geschichte zu illustrieren, und denke über die Bedeutung der oben genannten Passage nach.

Ich erzähle Ihnen, wie die Poesie mein Herz geheilt und meine Stimme gestärkt hat und wie die Übung in Geduld meine Widerstandskraft erhöht und mir hilft, an der Lebensweise und dem Wesen der Bahai festzuhalten.