Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum verschiedene Zahlen für Sie eine unterschiedliche Bedeutung haben können? Vielleicht fällt Ihnen auf, dass manche Zahlen in Ihrem Leben häufiger vorkommen als andere und Sie sich deshalb mehr mit ihnen verbunden fühlen. Oder Sie fühlen sich einer bestimmten Zahl aufgrund der Symbolik, die sie in Ihrer Familie, Kultur oder Religion hat, stärker verbunden.

RELATED: Die spirituelle Bedeutung der Zahl 6

Menschen, die sich für Numerologie interessieren, glauben, dass die Zahl 9 die Vollendung symbolisiert - das Ende eines Zyklus und den möglichen Beginn eines neuen. Es ist auch eine Zahl, mit der sich viele Bahais aufgrund ihrer spirituellen Bedeutung besonders verbunden fühlen.

Die spirituelle Bedeutung der Zahl 9 im Baha'i-Glauben

In den Schriften der Bahá'í heißt es, die Zahl neun sei " die Zahl der Vollkommenheit" und " die höchste Ziffer, symbolisiert also Umfassendes, Kulminationspunkte ."

RELATED: Die spirituelle Bedeutung und Symbolik der Zahl 5

Shoghi Effendi, der Hüter des Baha'i-Glaubens, schrieb, dass neun "wird von den Bahá'í als heilig betrachtet, weil es ein Symbol für die Vollkommenheit der Bahá'í-Offenbarung ist, die die neunte in der Reihe der bestehenden Religionen darstellt, die letzte und vollständigste Offenbarung, die die Menschheit je gekannt hat."

Eine der Säulen des Baha'i-Tempels in Illinois, der wie viele der religiösen Symbole der Welt

Deshalb ist eines unserer Symbole für den Baha'i-Glauben der neunzackige Stern, denn er steht für die Einheit, die Wahrheit und das Einssein aller Religionen. Tatsächlich hat jeder Baha'i-Tempel in der Welt neun Seiten. Das Baha'i-Gemeindehaus in Wilmette, Illinois, eines von nur neun kontinentalen Baha'i-Gemeindehäusern in der Welt, hat zum Beispiel neun Eingänge, neun umgebende Gärten und neunVerse über den Türen und Nischen.

Luftaufnahme des örtlichen Bahá'í-Gemeindehauses in Battambang, Kambodscha

Shoghi Effendi fügte hinzu, dass, "Der Grund, warum sie in der Form des Tempels verwendet wird, ist, dass 9 genau den Zahlenwert von 'Bahá' hat (in der Numerologie, die mit dem arabischen Alphabet verbunden ist) und 'Bahá' der Name des Offenbarers unseres Glaubens, Bahá'u'lláh, ist."

Ein Brief, der 1932 im Namen von Shoghi Effendi geschrieben wurde, erklärt dies, "In den semitischen Sprachen - sowohl im Arabischen als auch im Hebräischen - hatte jeder Buchstabe des Alphabets einen numerischen Wert, so dass anstelle von Ziffern zur Bezeichnung von Zahlen Buchstaben und Buchstabenkombinationen verwendet wurden. So hatte jedes Wort sowohl eine wörtliche Bedeutung als auch einen numerischen Wert... Da das Wort Baha auch für die Zahl Neun stand, konnte es austauschbar mit ihr verwendet werden."

Der neunzackige Stern

Die Zahl Neun zeigt sich nicht nur in unseren Symbolen und Tempeln, sondern auch in der Anzahl der Personen, die in die geistigen Versammlungen der Bahá'í gewählt werden. Die lokalen geistigen Versammlungen in jeder Gemeinde, die nationalen geistigen Versammlungen in jedem Land und das Universelle Haus der Gerechtigkeit - das weltweite Leitungsgremium des Bahá'í-Glaubens - bestehen jeweils aus neun Bahá'í, die das Ziel haben, eineQuelle der Liebe, Ermutigung und Unterstützung für die Baha'i-Gemeinschaft.

Die Bedeutung der Zahl 9 in anderen Religionen

Die Zahl Neun hat auch in vielen anderen Glaubenstraditionen eine spirituelle Bedeutung: Im Buddhismus glaubte man, dass der Buddha neun Tugenden hatte.

Nach der Bibel gibt es neun "Früchte des Geistes", d. h. bestimmte Eigenschaften - Liebe, Freude, Friede, Nachsicht, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung -, die das Ergebnis des Einflusses des Heiligen Geistes im Leben eines Christen sein sollen. Darüber hinaus starb Jesus in der neunten Stunde, wie Matthäus 27:46 berichtet: "Und um die neunte Stunde schrie Jesus mit lauter StimmeStimme, die sagte: Eli, Eli, lama sabachthani? das heißt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?"

Im Hinduismus ist die Neun die Zahl von Brahma, dem Schöpfer, und der Ramadan, eine Zeit des Fastens und der spirituellen Besinnung für Muslime, ist der neunte Monat des islamischen Kalenders.

Natürlich taucht die Zahl Neun in unserem Leben auf vielfältige Weise auf: Wir sehen, wie eine Frau neun Monate lang schwanger ist oder neun Innings in einem Baseballspiel. Es ist schön, dass die Zahl Neun so viel für so viele verschiedene Menschen bedeuten kann, was wirklich zeigt, wie verbindend diese Zahl sein kann.